top of page

Rückenschmerzen in der Schwangerschaft: Wie Osteopathie helfen kann

  • Autorenbild: Alessandro Mannetti
    Alessandro Mannetti
  • 1. Dez. 2024
  • 3 Min. Lesezeit


Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit im Leben einer Frau, bringt jedoch auch körperliche Herausforderungen mit sich. Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden und betreffen bis zu 70 % der Frauen während der Schwangerschaft. Hier erfahren Sie, wie Osteopathie Ihnen helfen kann, Schmerzen zu lindern und Ihr Wohlbefinden in dieser einzigartigen Lebensphase zu verbessern.


Warum sind Rückenschmerzen in der Schwangerschaft so häufig?


Rückenschmerzen in der Schwangerschaft sind ein weit verbreitetes Problem, das durch eine Kombination von physiologischen, hormonellen und haltungsbedingten Veränderungen verursacht wird. Hier sind die Hauptursachen im Detail:




  1. Hormonelle Veränderungen

    Während der Schwangerschaft produziert der Körper vermehrt Relaxin, ein Hormon, das die Bänder und Gelenke lockert, um das Becken auf die Geburt vorzubereiten. Dieser Prozess, so wichtig er auch ist, kann zu:

    • Instabilität der Iliosakralgelenke und der Wirbelsäule führen;

    • einer erhöhten Anfälligkeit für Mikrotraumata oder Fehlbewegungen, die Schmerzen verursachen;

    • einem Gefühl von Muskelschwäche oder Steifheit, insbesondere im unteren Rückenbereich, führen.


  2. Haltungsänderungen und Gewichtszunahme

    Im Verlauf der Schwangerschaft verschiebt sich der Körperschwerpunkt durch das wachsende Babybauch nach vorne. Dies kann zu:

    • einer verstärkten Lendenlordose (Verkrümmung des unteren Rückens) führen, die die Lendenmuskulatur und Bandscheiben zusätzlich belastet;

    • einer erhöhten Muskelspannung, insbesondere in den paraspinalen Muskeln, Gesäßmuskeln und im Beckenboden führen;

    • Veränderungen im Gleichgewicht des gesamten Körpers führen, was ständige Anpassungen erfordert.


  3. Druck durch das Gewicht des Babys

    Mit dem Wachstum der Gebärmutter kann diese auf umliegende Nerven und Blutgefäße drücken. Insbesondere:

    • Der Ischiasnerv ist häufig betroffen, was Schmerzen verursacht, die vom unteren Rücken bis in die Beine ausstrahlen.

    • Der Druck auf die Bauchmuskulatur wirkt sich auch auf die umliegende Muskulatur aus und führt zu Steifheit oder Krämpfen.


  4. Veränderungen im Beckenboden

    Die Schwangerschaft kann die Funktion der Beckenbodenmuskulatur beeinträchtigen, was sich auch auf die Haltung und Stabilität des Beckens auswirkt. Dies trägt besonders zu Kreuzschmerzen bei.


  5. Alltägliche Aktivitäten und falsche Haltung

    Normale Bewegungen wie das Aufstehen von einem Stuhl, das Bücken oder längeres Stehen werden während der Schwangerschaft anstrengender. Wenn diese Bewegungen ohne die richtige Technik ausgeführt werden, können sie die Rückenschmerzen verschlimmern.


  6. Bereits bestehende Beschwerden

    Bereits vorhandene Probleme wie Skoliose, chronische Rückenschmerzen oder Muskelschwäche können sich während der Schwangerschaft verstärken und die Beschwerden verstärken.



Wie kann Osteopathie helfen?


Die Osteopathie ist eine manuelle Therapie, die darauf abzielt, das Gleichgewicht des Körpers zu verbessern, Schmerzen zu lindern und das Wohlbefinden zu fördern. Die Behandlung ist nicht invasiv und sicher, was sie ideal für schwangere Frauen macht.

Hier sind die wichtigsten Vorteile:


  1. Ausgleich von Becken und Wirbelsäule

    Der Osteopath kann helfen, Muskelverspannungen zu lösen und das Becken auszurichten, um Schmerzen und Beschwerden, die durch die Lendenlordose verursacht werden, zu verhindern.


  2. Verbesserung der Durchblutung

    Osteopathische Techniken können den Blut- und Lymphfluss fördern, wodurch Schwellungen, Schweregefühl in den Beinen und Müdigkeit reduziert werden.


  3. Druckentlastung der Nerven

    Durch gezielte Manipulationen kann der Osteopath den Druck auf den Ischiasnerv oder andere Nerven verringern, wodurch Schmerzen und Kribbeln reduziert werden.


  4. Vorbereitung auf die Geburt

    Ein ausgeglichener und entspannter Körper kann eine weniger belastende Geburt erleichtern, da das Becken gut ausgerichtet ist und die Muskeln weniger angespannt sind.



Was passiert während einer osteopathischen Sitzung in der Schwangerschaft?

Osteopathische Behandlung von Rückenschmerzen während der Schwangerschaft bei Osteopath Villach.

Jede Sitzung wird individuell auf Ihre Bedürfnisse und das Schwangerschaftsstadium abgestimmt.Der Osteopath verwendet sanfte Techniken wie:

  • Muskeldehnungen;

  • Gelenkmobilisationen;

  • leichte Druckanwendungen zur Muskelentspannung.

Jede Behandlung ist darauf ausgelegt, Ihnen Komfort und Sicherheit zu bieten und gleichzeitig die Bedürfnisse Ihres Körpers und Ihres Babys zu respektieren.




Wann sollten Sie einen Osteopathen aufsuchen?

Sie können während der gesamten Schwangerschaft einen Osteopathen konsultieren. Besonders hilfreich ist dies, wenn:

  • Sie unter anhaltenden Schmerzen im Rücken oder Becken leiden;

  • Sie aufgrund von Schmerzen Schwierigkeiten beim Schlafen haben;

  • Sie zunehmende Beschwerden beim Gehen oder bei der Aufrechterhaltung einer guten Haltung bemerken.



Natürliche Linderung für Ihr Wohlbefinden

Die Osteopathie bietet einen natürlichen, medikamentenfreien Ansatz zur Bewältigung der Beschwerden während der Schwangerschaft. Ein harmonischer Körper hilft Ihnen nicht nur, die Schwangerschaft entspannter zu erleben, sondern verbessert auch Ihre allgemeine Gesundheit und bereitet Sie optimal auf die Ankunft Ihres Babys vor.

Wenn Sie unter Rückenschmerzen in der Schwangerschaft leiden, zögern Sie nicht, uns für eine Beratung zu kontaktieren. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, diese besondere Zeit in vollen Zügen zu genießen!

 
 
 

Comments


© 2023 by DR. Elise Jones Proudly created with Wix.com

bottom of page